Wellenkraftwerk

Wellenkraftwerk
(Meereswellenkraftwerk), Kraftwerk zur Nutzung der hydrodynamischen Energie von Meereswellen zur Elektroenergieerzeugung durch Nutzung der Bewegung der Welle auf verankerte Schwimmkorper (die Druckluft erzeugen) oder des Eindringens von Wellen in teilweise offene, ebenfalls Druckluft erzeugende feste Hohlraume.

Maritimes Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wellenkraftwerk — Wellenkraftwerk,   Meereswellenkraftwerk. * * * Wẹl|len|kraft|werk, das: Kraftwerk, in dem die Energie der Wellen (1) des Meeres zur Stromerzeugung genutzt wird: Das W. ... produziert mithilfe der Wellen der Nordsee und des Eismeers 350 Kilowatt …   Universal-Lexikon

  • Wellenkraftwerk — Wellenkraftwerke sind eine Form der Wasserkraftwerke. Sie nutzen die Energie der Meereswellen zur Gewinnung elektrischen Stromes. Wellenkraft zählt zu den erneuerbaren Energien. Im Unterschied zum Gezeitenkraftwerk wird nicht der Tidenhub… …   Deutsch Wikipedia

  • Seeschlange (Wellenkraftwerk) — Eine Seeschlange im Test beim European Marine Energy Centre in Schottland Als Seeschlange (griechisch: Pelamis) wird eine Bauform von Wellenkraftwerken bezeichnet, deren erster Prototyp 2004 vor der schottischen Küste in Betrieb genommen wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wave dragon — Wellenkraftwerke sind eine Form der Wasserkraftwerke. Sie nutzen die Energie der Meereswellen zur Gewinnung elektrischen Stromes. Wellenkraft zählt zu den erneuerbaren Energien. Im Unterschied zum Gezeitenkraftwerk wird nicht der Tidenhub… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenenergie — Wellenkraftwerke sind eine Form der Wasserkraftwerke. Sie nutzen die Energie der Meereswellen zur Gewinnung elektrischen Stromes. Wellenkraft zählt zu den erneuerbaren Energien. Im Unterschied zum Gezeitenkraftwerk wird nicht der Tidenhub… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserkraftanlage — Ein Wasserkraftwerk oder Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die mechanische Energie des Wassers in elektrischen Strom umwandelt. Damit wird die Wasserkraft für den Menschen nutzbar gemacht. Schema eines Wasserkraftwerkes ausgestattet mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenenergie (Meereswellen) — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • GB-ORK — Orkney Àrcaibh Flagge von Orkney …   Deutsch Wikipedia

  • Nordseefischen — Die Nordsee ist ein durchschnittlich 94 Meter tiefes Randmeer des Atlantischen Ozeans im nordwestlichen Europa. Das Schelfmeer ist auf drei Seiten von Land begrenzt und öffnet sich trichterförmig zum nordöstlichen Atlantik. In einem 150 Kilometer …   Deutsch Wikipedia

  • Nordseeküste — Die Nordsee ist ein durchschnittlich 94 Meter tiefes Randmeer des Atlantischen Ozeans im nordwestlichen Europa. Das Schelfmeer ist auf drei Seiten von Land begrenzt und öffnet sich trichterförmig zum nordöstlichen Atlantik. In einem 150 Kilometer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”